07.11.2023
Rhythmische Sportgymnastik

Triumph bei Halloween-Turnier

Beim diesjährigen Halloweenturnier in Ludwigshafen konnten sich sieben Eintracht-Gymnastinnen gegen rund 250 Gegnerinnen behaupten und gleich mehrere Podestplätze sichern.

Am 4. November 2023 reisten sieben Eintrachtlerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik zum TB 1889 Oppau, um dort das alljährliche Halloweenturnier zu bestreiten. Bereits seit mehreren Jahren wird das Sportevent vom TB 1889 Oppau in Ludwigshafen ausgetragen, entsprechend umfangreich gestaltete sich auch in diesem Jahr die Teilnehmer:innenliste. Mit insgesamt rund 250 Mädchen aus 30 verschiedenen Vereinen und aus drei Ländern hielt der Wettkampf ein internationales Aufgebot für die motivierte Eintracht-Riege des Trainertrios Alyia Gareva, Ieva Maseviciute und Elena Helmer bereit.

Eintrachtlerinnen auf dem Podest

In der Schülerinnen-Leistungsklasse 10 (SLK 10) ohne Handgerät konnte vor allem Adlerträgerin Yeva ihre Klasse beweisen und sich mit einer tollen Kür den 1. Platz sichern. Ebenfalls gelang es Eintracht-Gymnastin Nina in der Schülerinnen-Wettkampklasse 10 (SWK10) im Mehrkampf ohne Handgerät und Ball ihre Konkurrenz hinter sich zu lassen. Zwei weitere Podestplatzierungen für die Eintracht konnten die Athletinnen Jasline und Naira einfahren. In der Kategorie Kinder-Leistungsklasse 8 (KLK 8) konnten die jungen Adlerträgerinnen schöne Übungen ohne Handgeräte präsentieren und sich damit den zweiten und dritten Platz bescheren. Einen soliden siebten Platz erkämpfen konnte sich darüber hinaus Eintrachtlerin Nazrin, die sich damit trotz gesundheitlicher Einbuße in einem großen Teilnehmerfeld behaupten konnte.

Am Tag darauf taten es die älteren Eintrachtlerinnen Luiza Lyubimova und Anastasia Tutás, welche beide am Landesleistungszentrum in Frankfurt trainiert werden, ihren jüngeren Vereinskolleginnen gleich. Nicht nur konnte Luiza mit ihrer Reifen- und Keulenkür jeweils die höchste Wertung verzeichnen, auch Anastasia konnte das Kampfgericht mit ihren Durchgängen an allen vier Handgeräten überzeugen und den ersten Platz verbuchen. Damit sicherte sich die Adlerträgerin als festes Bestandteil der RSG-Bundesligamannschaft der Eintracht den idealen Motivationsschub für das anstehende DTL-Finale, welches am 11. November 2023 in Bremen stattfindet.