27.03.2024
Rhythmische Sportgymnastik

Medaillenreiche Hessenmeisterschaft

Für die Athletinnen der Rhythmischen Sportgymnastik stand am Wochenende die Hessenmeisterschaft an. In Neu-Isenburg sammelten die Adlerträgerinnen reichlich Edelmetall, darunter auch drei Goldmedaillen.

Am 23. und 24. April wurden die Hessenmeisterschaften in Neu-Isenburg ausgetragen. Für den Gruppenwettbewerb hatte sich von Eintracht Frankfurt sowohl die KLK 8 ohne Handgerät als auch die KLK 10 mit Reifen qualifiziert und erreichte Bronze und Silber. Stärkste Gegner waren hier jeweils die SKG Sprendlingen, bzw. die TSG Neu-Isenburg.

In der SLK10 und in der AK 11 konnten sich Nazrin und Yeva jeweils im Dreikampf ohne Handgerät, Reifen und Keulen, bzw. Ball je einen guten dritten Platz erturnen. Yeva Z. startete in Konkurrenz zu den Kaderathletinnen und konnte zum Vorjahr ihre Leistung stark verbessern. Sie verpasste die Silbermedaille um knappe 0,050 Punkte, die ihr in der Reifenübung abgezogen wurden. Für Ihre Leistung darf sie auf die Weiterqualifikation zur Regionalmeisterschaft hoffen.

Drei neue Hessenmeisterinnen 

Ebenfalls die Qualifikation zu den Regionalmeisterschaften konnten sich die Kaderathletinnen Anastasia und Luiza sichern. In der JKL 14 startete im Vierkampf das Nachwuchstalent Anastasia, die zusammen mit Luiza am Landesstützpunkt in Frankfurt von der Landestrainerin Irina Martens trainiert wird. Anastasia sicherte sich mit 107,200 Punkten und 22,45 Punkten Vorsprung souverän den Hessenmeistertitel. Mit ihrer Keulen– und Reifenkür konnte Anastasia bereits in der Bundesliga Punkte für die Eintracht sammeln. In der ersten Aprilwoche steht der Qualifikationswettkampf zur Jugendeuropameisterschaft an, der in Schmiden ausgetragen wird.

Ihre Vereinskameradin Luiza sicherte sich ebenfalls den Hessenmeistertitel in der MKL 16+ und älter. Luiza überzeugte mit einer sehr guten Reifenkür, neben den weiteren Pflichtgeräten Ball, Keulen und Reifen. In der SWK 10, Dreikampf ohne Handgerät, Reifen und Ball konnte sich Yeva S. gegen ihre Mitbewerberinnen durchsetzen und gewann den Hessenmeistertitel 2024. Ihre Vereinskameradinnen Diana und Christina belegten einen guten dritten und vierten Platz. Auch in der SWK 10-12 Jahre kann sich Milla mit ihrer erreichten Punktzahl von 53,750 Punkten und einem guten 5. Platz über die Weiterqualifikation zum Regio-Cup freuen.

Das Trainerinnenteam ist zufrieden und die Athletinnen glücklich über die erreichten Ergebnisse und nehmen bereits die nächsten Wettkämpfe in den Fokus.