15.03.2022
Rhythmische Sportgymnastik

Gaumeisterschaft in Neu-Isenburg

Für die Rhythmische Sportgymnastik begann die Wettkampfsaison am 12. und 13. März in Neu-Isenburg. Für die meisten der 24 Gymnastinnen im Alter von 6-16 Jahren war es die allererste Wettkampferfahrung.

Mit Nastasia ging in der MK 16+ die aktuell erfahrensten Gymnastin aus Frankfurt an den Start. Trotz ihres Trainingsdefizits, aufgrund einer Erkrankung, beendete die Eintrachtlerin ohne größere Geräteverluste die Gaumeisterschaft mit 66,450 Punkten. Ihr Ziel, die Qualifikation zu den Hessischen-Meisterschaften, konnte sie damit erreichen.

In der Kategorie der Gruppen und Duos starteten eine Gruppe mit fünf Gymnastinnen und drei Reifen. Trotz der großen Aufregung auf dem Wettkampfboden, erhielten die Mädchen eine Wertung von 12,55 Punkten. In der Kategorie Duo-Junior sicherten sich Matilde und Chiara mit 19,40 Punkten den Gaumeistertitel, gefolgt von ihren Vereinskolleginnen Eliana und Maria, die 18,85 Punkte erreichten. Für alle vier Gymnastinnen war es ebenfalls die erste Wettkampferfahrung. Das Duo-Senior Nika und Emily erreichte trotz ihrer kurzfristigen Teamkonstellation den Wert von 20,30 Punkten. Außer Konkurrenz zeigte die junge Ukrainerin Marina ihren großartigen Übungen mit Ball und Keulen, die zum Wettkampf mitkam und faszinierte die anwesenden Gymnastinnen in Neu-Isenburg.

Erfolgreicher 2. Wettkampftag 

Am zweiten Wettkampftag gingen die Einzelgymnastinnen in den Kategorien KLK und KWK an den Start. Die fünf jüngsten Gymnastinnen der KLK6 und KLK7 präsentierten ihre Übungen ohne Handgerät. Da die Mädchen auch erstmalig Wettkampferfahrung sammelten, war auch hier die Nervosität groß. Trotzdem zeigten alle Adlerträgerinnen ihr Bestes. Valeria entschied in der KLK6 mit 13,45 Punkten die Gaumeisterschaften für sich, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Aurelia. In der KLK7 erreichte Vasilisa den 1. Platz mit 14,45 Punkten vor ihren Teamkameradinnen Sophia (13,40 Punkte) und Maja (10,25 Punkte). In der Kategorie KWK8 und KWK9 startete Christina mit ihren Übungen ohne Handgerät und mit Seil. Sie beendete den Wettkampf mit 22,65 Punkten. Izabella und Lika gingen mit ihren Reifen- und ohne Handgerätübungen in der KWK9 an den Start. Izabella strahlte über ihren 1. Platz mit 25,40 Punkten, gefolgt von Lika mit 24,70 Punkten auf dem 2. Platz. 

Auch in der Kategorie KLK8 und KLK9 starteten fünf Frankfurterinnen. In KLK8, in der drei Übungen (Reifen, Seil und ohne Handgerät) präsentiert werden, belegte Marjia den ersten Platz mit 31,40 Punkten, gefolgt von ihrer Vereinskameradin Maria, die 30,75 Punkte erreichte und der Adlerträgerin Teresa, die knapp einen Punkt dahinter lag. In der Kategorie KLK9 starteten schließlich noch Nina und Teona. Hier konnte Nina den Wettkampf mit 41,85 Punkten für sich entscheiden. Teona belegte mit 28,20 Punkten Rang zwei.

Ob sich neben Nastasia auch die jüngeren Adlerinnen für die Hessischen Nachwuchs-Meisterschaften im Juli qualifiziert haben, wird sich in der kommenden Woche entscheiden. Nastasia wird bereits am letzten Märzwochenende wieder in Neu-Isenburg antreten, wo die Hessischen Einzel-Meisterschaften ausgerichtet werden.