Am Vormittag fanden zunächst die Begegnungen der ersten fünf Teams der 2. Bundesliga in der Staffel B um den Auf- und Abstieg für die Ligasaison 2025 statt. Pünktlich bis 17 Uhr füllte sich die Halle erneut mit Zuschauer:innen und Aktiven zur Austragung um den Einzug in das Finale in der 1. Bundesliga!
Neben dem Heimteam Eintracht Frankfurt standen die Mannschaften des TV Dahn, TV St. Wendel, TB Oppau und des TSV Schmiden mit Olympiasiegerin Darjia Varfolomev und der Olympia-Viertplatzierten Magarita Kolosov am Start. Schmiden trat in direkter Konkurrenz zur Mannschaft von Eintracht Frankfurt an und kämpfte somit ebenfalls um den Einzug ins Finale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in der Bundesliga.
Olympiasiegerin gibt Kür zum Besten
Sehr zur Freude aller Anwesenden startete Darjia in der ersten Halbzeit des Wettkampfs mit ihrer Olympia-Ballkür, deren Choreografie an den neuen Code de Pointage angepasst war, bevor sie ihrer Einladung in die Alte Oper zum Sportpresseball folgte.
Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt war trotz oder gerade wegen des Heimwettkampfs am Anfang noch etwas nervös, obwohl alle gut vorbereitet waren, nachdem zwei Athletinnen ausgefallen und durch das Team kompensiert werden mussten. Außerdem stellte für alle Athletinnen an dem Wochenende die Deckenkonstruktion der Wolfgang Steubing Halle eine besondere Herausforderung dar, denn es galt zu beachten, dass sich während der Wettkampfkür nicht das Handgerät in den abgehängten Lampen verfängt.
Eintracht kämpft um Platz 3
Die Mannschaften der 1. Bundesliga zeigten ein sehr hohes Wettkampfniveau entsprechend dem neuen Codes de Pointage. Wie schon in den Vorjahren konnte Schmiden (608,550 Punkte) den ersten Platz in der Staffel B verteidigen und wird damit im Finale zum dritten Mal auf den Sieger der Staffel A, Bayer Leverkusen (592,700 Punkte), treffen. Die Mannschaft von Eintracht Frankfurt (571,400 Punkte) steht bereits zu vierten Mal im Finale und wird als Zweitplatzierter der Staffel B erneut gegen den zweitplatzierten Berliner TSC der Staffel A (529,700 Punkte) antreten und um den dritten Platz der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften zu turnen.
Das Team von Eintracht Frankfurt bereitet sich nun intensiven auf das kleine Finale am Samstag, 23. November, in Schmiden vor.
Das Finale wird außerdem auch wieder per Livestream übertragen von Sportdeutschland-TV.
Ein besonderer Dank sendet die Abteilung Turnen auch an dieser Stelle nochmals an die vielen ehrenamtlichen Helfer:innen, die engagierten Trainer:innen, Kampfrichter:innen, Eltern und Kinder der Nachwuchsathletinnen, ohne die eine solche Wochenendveranstaltung nicht möglich gewesen wäre!