Leistungssport

In der Leistungsgruppe ab 10 Jahren geht es um Disziplin und Konzentration. Die Grundlagen wurden in der Nachwuchsgruppe schon sicher verankert. Neben Talent sind hier eine absolute Trainingsregelmäßigkeit und Disziplin erforderlich, um die Beweglichkeit zu halten und Verletzungen vorzubeugen. Auch die Freude des Kindes an der Sportart und seiner komplexen Herausforderung ist eine Voraussetzung, da die anspruchsvolle Beherrschung des Körpers, sowie die Geschicklichkeit im Umgang mit den klassischen Handgeräten, in Kombination mit akrobatischen Elementen und Gelenkigkeit, trainiert wird.

Auch wenn Rhythmische Sportgymnastik als Einzelsportart eingeordnet ist, werden die Kinder als Team trainiert und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.  

GruppeTagTrainerin
Leistung 1Montag/Mittwoch/Freitag/SamstagIeva
Leistung 2Montag/Dienstag/Mittwoch/Freitag/SamstagAliya

Trainerin

Ihre größten internationalen Erfolge erlebte Aliya bei den Europameisterschaften in Baku, wo sie sich den Europameistertitel sicherte und den Olympischen Spielen 2008 in Peking (6.Platz) und 2012 in London (4.Platz). Die Erfolgsliste ist noch beliebig erweiterbar, so ist sie außerdem fünffache aserbaidschanische Landesmeisterin.

Nach Beendigung ihrer aktiven Karriere wechselte Aliya in die Trainerlaufbahn und qualifizierte sich als Übungsleiterin, um ihr Wissen und ihre Erfahrung an den Nachwuchs weiterzugeben. Seit 2021 übernimmt Aliya Garaeva bei Eintracht Frankfurt e.V. vom Nachwuchs bis hin zum Leistungssport die sportliche Leitung und Ausbildung der Athleten:innen.

Ansprechpartner

Tel.: 069/553540                             Oeder Weg 37
Fax: 069/554827                             60318 Frankfurt am Main
rsg@eintracht-frankfurt.de

Geschäftszeiten:
Dienstag & Donnerstag: 09.00 -12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr